Acerca de
![DSC_0143[1]_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/3c3499_f58e51af15334bdc9ccb855b26d9a8bb~mv2.jpg/v1/fill/w_912,h_361,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/3c3499_f58e51af15334bdc9ccb855b26d9a8bb~mv2.jpg)
Unsere Leistungen im Formenbau
Sie schicken uns Ihr Produkt, wir bauen das Werkzeug.
Der Schwerpunkt unseres Formenbaus liegt in der Herstellung von Werkzeugen im Bereich Kunststoff-Spritzguss. Die standardmäßige Größenordnung der Werkzeuge vollstreckt sich von Kleinwerkzeugen (Abmessung von: 96 x 96 mm) bis hin zu Groß- und Mehrfachwerkzeugen (Abmessungen bis: 996 x 1196 mm). Abweichende Größenordnungen sind ebenfalls möglich. Neben Neubauten führen wir zudem Umbau-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten durch.
Unsere Referenzen liegen in der Automobil-, Verpackungs- und Kosmetikindustrie sowie der Medizintechnik.
Fertigung/Montage:
Nachdem wir von Ihnen die Freigabe der Konstruktion erhalten haben beginnt unsere Fertigungsabteilung mit dem Bau der Werkzeuge. Mittels der bereits frühzeitig geplanten Fertigungsprozesse streben wir nach Schnelligkeit und Fehlerreduzierung.
Um eine einwandfreie Funktion Ihres Werkzeuges zu gewährleisten, bevorzugen wir die Eigenfertigung der Werkzeugkomponenten. Zukaufteile werden von langjährig vertrauten Zulieferern bezogen, welche den geforderten Qualitätsstandards gerecht werden.
Die Montage des Werkzeuges startet bereits während der Fertigung und ist begleitet von fortlaufenden Funktionsprüfungen, um im Anschluss reibungslos zur Erstbemusterung überzugehen.
Werkzeug-Abmusterung
Jedes unserer gebauten Werkzeuge wird mittels hauseigener Spritzguss-Maschine DEMAG IntElect 160/520-680 erstbemustert.
Holmabstand: 520 mm
Werkzeug-Korrektur
Nach Erstabmusterung und Vermessung Ihres Artikels erfolgt selbstverständlich die Feinkorrektur des Werkzeuges, sodass sowohl Ihre als auch unsere Qualitätsstandards eingehalten werden.
Entwicklung/Konstruktion:
In enger Kooperation mit Ihnen als Kunde setzen wir Ihre Ideen in serienreife Werkzeuge um. Aufgrund unserer flachen Unternehmenshierarchie stehen die Konstruktions- und Fertigungsabteilung stehts im direkten Austausch. Sie als Kunde profitieren von kurzen Dienstwegen, schnellem Agieren und hoher Flexibilität.
Die Entwicklung und Konstruktion erfolgt mit der Software SolidWorks von Dassault Systèmes. Für einen reibungslosen Datenaustausch bevorzugen wir das Dateiformat STEP.
Werkzeugarten
Werkzeugaufbau
-
Beliebige Kavitäten-Anzahl
-
Schieberwerkzeuge (hydraulisch, pneumatisch, mechanisch)
-
Spindelwerkzeuge mit/ohne Leitgewindebuchse (inkl. Kühlung)
-
Modulare Werkzeuge für Wechselvarianten
-
Zwei-Komponenten-Werkzeuge
-
Einlegewerkzeuge
-
u. v. m.
Verarbeitungsmaterialien:
-
PA
-
PA-Glasfaserverstärkt
-
PP
-
ABS
-
PC
-
PEEK
-
TPE
-
u. v. m.
Angussvarianten:
-
Kaltkanal:
-
Kegel-/Stangenanguss
-
Tunnelanguss
-
mit/ohne Stauboden
-
Bananenanguss
-
-
Schirmanguss
-
Ringanguss
-
Filmanguss
-
-
Heißkanal
-
direkt/offen
-
auf Unterverteilung
-
Nadelverschluss
-
-
weitere auf Anfrage